StartWebchannel Öffentlicher Dienst

Webchannel Öffentlicher Dienst

Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst: Es fehlen Lehrer, Verwaltungsexperten, Ingenieure, IT-Spezialisten und Mitarbeiter in Gesundheitsberufen. Dabei ist der öffentliche Sektor ein Arbeitgeber mit vielen Chancen auch für qualifizierte Hochschulabsolventen. Wir fragen nach, welche Berufe gefragt sind und wer die Arbeitgeber sind.

Welche Berufsmöglichkeiten bietet der Öffentliche Dienst?

Der Öffentliche Dienst bietet ein breites Spektrum an Berufsmöglichkeiten für junge Menschen mit Hochschulabschluss. Die Qualifikationen und Studienabschlüsse, die für eine Einstellung erforderlich sind,...

Operation an der Lebensader: Rheinbrücke Leverkusen

Der Ersatzneubau der Leverkusener Brücke ist ein Mega-Projekt. Nicht nur wegen der ungefähr 70.000 Quadratmeter Brückenfläche nach Fertigstellung, sondern auch weil der Bau sowie...

Rechtsinformatiker Prof. Dr. Christoph Sorge im Interview

Das Recht digitalisiert sich, langsam, aber sicher. Damit ändert sich die Arbeit an Gerichten und in Kanzleien. Das wissenschaftliche Fach der Rechtsinformatik erforscht die...

Das letzte Wort hat: Rafael Laguna de la Vera, Direktor der Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND

Rafael Laguna de la Vera hat eine tolle und gleichzeitig sehr herausfordernde Aufgabe: Er soll Innovationen entdecken, die die Welt grundlegend verändern – hin...

Podcast-Tipp

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Medienberichte für euch kuratiert

Der digitale Nachlass

Kaum jemand befasst sich mit seinem digitalen Nachlass. Obwohl dieser sowohl ideelle als auch finanzielle Werte umfassen kann. Wissenschaftler haben sich daher im Rahmen...

Digital-Work-Expertin Prof. Dr. Yasmin Mei-Yee Weiß im Interview

Prof. Dr. Yasmin Mei-Yee Weiß ist als BWL-Professorin, mehrfache Aufsichtsrätin und Start-up-Gründerin eine gefragte Expertin für die Zukunftsthemen New Work, Future Skills und digitale...

„Die Wahrheit hält die Gesellschaft zusammen“

In seinem Buch „Lüg mich nicht an!“ beschreibt der Jurist und Gerechtigkeitsforscher Markus Schollmeyer seine Erfahrungen bei der Wahrheitssuche. Doch er betont, dass es...


Anzeige




Anzeige
BWI