
Mehrsprachige Anwälte sind gefragt
Kommunikativ. Anwälte gibt es viele. Juristen, die neben Englisch noch eine zweite Fremdsprache beherrschen, schon weniger. Ob Hebräisch, Chinesisch, Russisch oder Französisch: Wer seine Mandanten in deren Muttersprache beraten kann, verbessert nicht nur die Wettbewerbsposition seiner Kanzlei, sondern auch die eigenen Aufstiegschancen. Wichtig zu wissen: Für das Lernen einer neuen Sprache ist es nie zu spät.