Startfrauen in führungspositionenChapeau! Kultur-, Buch- und Linktipps

Chapeau! Kultur-, Buch- und Linktipps

Mut in all seinen Facetten

cover MutWenn wir an Mut denken, haben wir sofort spektakuläre Leistungen oder außergewöhnliches Engagement vor Augen. Aber wie viel Mut braucht es für den ganz normalen Alltag? Wen sehen wir gesellschaftlich als mutig an, und wer beweist tatsächlich tagtäglich den meisten Mut? Diesen Fragen geht Maureen Reitinger auf den Grund, wenn sie sich an das Thema Mut in all seinen Facetten herantastet. In ihrem persönlichen, inspirierenden Essay holt sie Alltagsheld*innen vor den Vorhang und rückt den alltäglichen, kleinen Mut, der nur allzu häufig übersehen wird, ins Blickfeld. Maureen Reitinger: Mut. Kremayr & Scheriau 2025. 20,00 Euro.

Fitgreenmind: Unkomplizierte vegane Gerichte

Cover Maya_FitgreenSie ist 20 Jahre alt und hat über sechs Millionen Follower*innen auf Social Media: Maya Leinenbach alias Fitgreenmind. Mit unkomplizierten veganen Gerichten aus aller Welt begeistert sie ihre Follower*innen auf der ganzen Welt. Jetzt hat sie ihr zweites Kochbuch veröffentlicht – mit „über 100 veganen Rezepten für jeden Tag und special days“: Das sind Ideen fürs Meal-Prep und die Dinner-Party, Rezepte für eine Person oder ein Dinner mit Freunden – für jeden Anlass das passende Gericht! Maya Leinenbach: Plantiful Cooking. DK Verlag 2025. 24,95 Euro.

www.instagram.com/fitgreenmind

Ich weiß es doch auch nicht

Cover Kaiser, Ich weiß es doch auch nichtWas tun gegen Mansplaining? Ist es feministisch, Botox zu nutzen? Und wie lebt man weiter, wenn die tollste Person einfach stirbt? Mareice Kaiser hat einen Anti-Ratgeber geschrieben, in dem sie Antworten gibt – oder eher, in dem sie von ihrem eigenen Stolpern und Aufstehen erzählt. Ein Buch, das nicht so aussieht, aber politisch ist und sich anfühlt wie ein Gespräch mit einer guten Freundin. Der lebenskluge und humorvolle Blick von Mareice Kaiser wird komplettiert von den einzigartigen Illustrationen von Slinga. Mareice Kaiser: Ich weiß es doch auch nicht. 101 entlastende Antworten auf existenzielle Fragen. Penguin Verlag 2025. 23,00 Euro.

Frauenbilder im Dialog

Frauenbilder im Dialog Foto: the artist
Frauenbilder im Dialog Foto: the artist

Wie prägen Frauenbilder unser Leben und wie prägt unser Leben diese Bilder? Damit beschäftigt sich eine Ausstellung im Landesmuseum Hannover, die ausgewählte historische Ölgemälde, Meisterwerke aus der Sammlung des Museums, zusammen mit zeitgenössischen Fotografien der multidisziplinären Künstlerin Julia Krahn präsentiert. Im Dialog dieser unterschiedlichen Werke geht es weniger um die Darstellungen von Frauen als vielmehr um die Bilder, die wir in unseren Köpfen erzeugen.

8.3. bis 17.8.2025, Landesmuseum Hannover. www.landesmuseum-hannover.de

Kraftvolle Geschichten aus dem wahren Leben

Cover Afflerbach_ZuversichtKatharina Afflerbach hat kraftvolle Geschichten aus dem wahren Leben gesammelt – vor allem von Frauen, die durch schwere Zeiten gehen und ihren eigenen Weg zur Zuversicht finden. Eine dieser Frauen liegt nach einem schweren Arbeitsunfall monatelang im Krankenhaus und kämpft um ihr Leben, eine andere ist alkoholabhängig und wird obdachlos, eine weitere erlebt häusliche Gewalt. Bewegende Geschichten, die von tiefen persönlichen Krisen handeln, die berühren und auf einzigartige Weise inspirieren. Das Buch ist eine Einladung, die Zuversicht als Weg zu mehr Sicherheit, Vertrauen und innerer Stärke anzunehmen – ein kraftvolles Plädoyer für den Glauben an eine gute Zukunft, auch in den schwersten Zeiten des Lebens. Katharina Afflerbach: Zuversicht. Wahre Geschichten vom Weitermachen und Wachsen in schwierigen Zeiten. Goldegg 2025. 20,00 Euro.

Kleiner Schal, großer Hype

sophie scarf rød nye1Ein gestrickter Mini-Schal in Dreiecksform, mit einem Knoten wird er um den Hals geschlungen: Das ist der „Sophie Scarf“, der in der internationalen Modewelt einen riesigen Hype ausgelöst hat und von der Zeitschrift Elle zum Fashiontrend der Saison erklärt wurde. Entworfen hat ihn die Dänin Mette Wendelboe Okkels. Schon als Kind hat sie von ihrer Oma stricken gelernt, später studierte sie Medizin, dann machte sie sich selbständig – nicht im medizinischen Bereich, sondern sie entwickelt unter eigenem Label Anleitungen, für coole, schlichte Strickpullis. www.petiteknit.com

Köln 75 – Die Geschichte hinter Keith Jarretts Köln ConcertSeine Weltpremiere feiert KÖLN 75 auf den 75. Internationalen Filmfestspielen von

Foto: Wolfgang Ennebach Alamode Film
Foto: Wolfgang Ennebach Alamode Film

Berlin, seit 13.3. ist der Film im Kino zu sehen. KÖ L N 75 erzählt die wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes (Mala Emde), die selbstbewusst alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett (John Magaro) im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln zu holen. Sie weiß es noch nicht, aber diese improvisierte Stunde am Klavier, die bis zuletzt zu scheitern droht, wird auf Schallplatte verewigt und von vielen als eines der populärsten Kunstwerke des 20. Jahrhunderts angesehen: Keith Jarretts „The Köln Concert“.

Trost. Was wir alle brauchen.

Cover TrostDas Leben mit seinen unzähligen kleinen und großen Verlusten, die Weltlage mit ihren Krisen und Katastrophen. Es gibt heute viele Ereignisse, die Menschen untröstlich zurücklassen. Was aber, fragt Madeleine Hofmann, bedeutet Trost überhaupt? Die Autorin – gerade Anfang dreißig, als sie mit einer Krebsdiagnose konfrontiert wurde – teilt ihren persönlichen Trost-Weg, indem sie von ihren eigenen Erfahrungen und von Begegnungen mit Menschen erzählt, die auf verschiedene Weise sich und andere trösten – enge Vertraute, medizinische Fachkräfte, aber auch Kreative. Mühelos bringt Madeleine Hofmann Hochkultur und Popkultur zusammen und zeigt anhand verschiedener Themen – Essen, Humor, Kunst, Natur, Philosophie, Sprache –, wie individuell und existenziell Trost ist. Bei Spotify gibt es eine Playlist zum Buch. Madeleine Hofmann: Trost. Was wir alle brauchen. Kein & Aber 2025. 24,00 Euro.

Das könnte dich auch interessieren

Schritt nach vorne – und zurück

Langsam, aber stetig: Frauen rücken verstärkt in Führungspositionen vor. Die Forschung zeigt, wie gut...

„Traut euch was zu!“ Yvonne Groth im Interview

Seit zehn Jahren ist die Ingenieurin Yvonne Groth als Geschäftsführerin technischer Unternehmen tätig. Seit...

Kuratiert

Obstkäppchen engagieren sich gegen Altersarmut Carina Raddatz ist zwar erst Anfang 30, also vom Rentenalter...



Anzeige