Informationstechnologie
Das cyberresiliente Unternehmen
Die Angriffe auf die IT-Sicherheit kommen. Und sie sind in der Ära der Generativen KI intensiver, umfassender und schneller als je zuvor. Was Unternehmen...
Anzeige
Ein Chef auf Augenhöhe
Etwas großspurig formuliert könnte man sagen: Ohne ihn läuft am Flughafen nichts!
Lars Haberlah, Sachverständiger von TÜV Hessen am Flughafen Frankfurt Rhein-Main, ist bescheiden genug,...
Webchannel MINT
Projekt
Das Projekt des Zaren
Im Zentrum von Russlands Sankt Petersburg gibt es seit über 300 Jahren ein Areal, zu dem die Bevölkerung bis vor einiger Zeit keinen Zugang...
Aufsteigen
Ein Beitrag zum Klimaschutz und zur Energiewende
Nachhaltigkeit ist ihm ein großes Anliegen. Maschinenbauingenieur Oliver Keitsch berichtet über seine Arbeit in der Brennstoffzellenentwicklung bei der Audi AG.
Schon als Kind habe ich...
Anzeige
Kannst du mit der Konkurrenz im Ingenieurwesen mithalten?
Fällt es dir manchmal auch schwer, deine individuelle Work-Life-Balance zu finden? Zweifelst du an deinem Karriereweg, den du gegangen bist? Fühlst du dich als...
Neu erschienen

karriereführer ingenieure 2.2025 –Wachstumspotenzial im Weltraum: Erkenntnisse aus dem All für die Erde nutzbar machen
Was braucht es, um die Zukunft zu gestalten? Dazu werfen wir einen Blick ins All. Denn dort finden sich viele Antworten auf Fragen, mit denen wir uns hier auf der Erde beschäftigen. Warum Weltraumforschung keine abgehobene Wissenschaft ist, sondern notwendig, um irdische Probleme zu lösen.
Anzeige
Jungheinrich- der führende Lösungsanbieter für die Intralogistik
Erfolg funktioniert nur mit Leidenschaft, Vertrauen und Mut. Davon sind wir als Pioniere der Intralogistik fest überzeugt.
Unsere Herzen schlagen für Gelb. Wir sehen darin...
Webchannel Business & Recht
Consulting
Remote arbeiten
Viele Teams sind derzeit im Homeoffice. Dadurch werden stabile Strukturen durch die neue Arbeitsund Kommunikationssituation auf die Probe gestellt....
Top-Thema
„Neue Chance Risikomanagement“
Wenn es darum geht, die Perspektiven der Finanzbranche zu analysieren, ist Professor Michael H. Grote von der Frankfurt School...

„Mehr noch als die Generation Y sucht die Generation Z nach einer Arbeit, die sich mit ihren Lebensentwürfen deckt.“
Legal Designerin Alisha Andert
Webchannel Health & Science
Ärzte
Ambivalenzen überwinden: Der Lernmodus muss ON sein
Wovon hängt es ab, ob eine Karriere gelingt, ob man erfolgreich ist? Nicht von Herkunft, Uni-Abschluss oder Glück, sagen...
Naturwissenschaften
Das letzte Wort hat: Dr. Suzanna Randall, Astrophysikerin auf dem Weg ins All
Dr. Suzanna Randall wurde 1979 in Köln geboren und studierte Astronomie am University College London. Von 2002 bis 2005...
Webchannel Specials
frauen in führungspositionen
Pionierinnen
Sie kämpften in einer männlich dominierten Gesellschaft für ihre Überzeugungen, setzten sich an die Spitze der technischen und künstlerischen...
Digital
Was macht eigentlich eine Roboterentwicklerin, Frau Rademacher?
Jessica Rademacher ist Roboterentwicklerin bei KUKA, einem internationaltätigen Anbieter roboterbasierter Automatisierungslösungen mit Stammsitz in Augsburg. Ihre offizielle Berufsbezeichnung lautet...



